Woche Nr.
von 12
3
Woche Nr.
von 12
3
Montag, 25. November, um 10:35 Uhr
schrieb Fischron:
Erstes Mal Laufen heute nach langer Zeit, in der ich gar keinen Sport gemacht habe. Am Anfang kamen mir eine Minute laufen zu wenig vor, aber spätestens nach einer Viertelstunde wars dann doch anstrengend... freu mich aber schon auf das nächste Training!
Dienstag, 19. November, um 12:01 Uhr
schrieb laufkathilauf:
Ich habe vor ein paar Monaten mit dem Laufen angefangen und finde es einfach großartig. Die 10 km habe ich bisher noch nicht erreicht, das wird mein neues Ziel!
Dienstag, 19. November, um 09:31 Uhr
schrieb relax2020:
Jeden Tag eine halbe Stunde Indoor-Training bringt den Kreislauf in Schwung
Donnerstag, 31. Oktober, um 18:58 Uhr
schrieb Lucasia:
Heute war ganz schön kalt 🥶 beim laufen 🏃♀️ aber ich hab es geschafft ☺️
Mittwoch, 23. Oktober, um 13:51 Uhr
schrieb relax2020:
das Wetter spielt nicht immer mit - also auf dem Laufband im Haus, 20 Minuten pushen den Puls auch nach oben
Mittwoch, 23. Oktober, um 10:23 Uhr
schrieb Zilliwinge:
Bergauf habe ich immer Luftnot, obwohl ärztlicherseits alles ok ist. Mein Puls ist auch schnell, vermutlich laufe ich zu schnell für meine Verhältnisse.
Freitag, 18. Oktober, um 12:02 Uhr
schrieb florentine:
Laufen ist nix für mich
Donnerstag, 03. Oktober, um 21:22 Uhr
schrieb Kalle:
War heute etwas schleppend
Donnerstag, 12. September, um 08:33 Uhr
schrieb mkr71282:
Erster Intervalllauf - 19 MInuten , 2,2 km, da geht noch mehr
Mittwoch, 14. August, um 20:26 Uhr
schrieb halifax:
soweit o.k heute 14 km geschafft
Freitag, 09. August, um 09:21 Uhr
schrieb Ilka210:
Die erste Woche Wiedereinstieg ist geschafft... mit Gehpausen immer um die 30 Min und nun stolz... :-)
Dienstag, 30. Juli, um 20:25 Uhr
schrieb Jaaberix:
Ich bin schon länger nicht gelaufen, habe mich für den Köhlbrandbrückenlauf gemeldet und wünsche mir meine frühere Laufbegeisterung zurück
Mittwoch, 24. Juli, um 12:51 Uhr
schrieb Dornroeschen:
Anfang des Jahres meldete mich meine Kollegin beim Firmenlauf an. Das letzte Mal, als ich gejoggt bin, war vor ca. 20 Jahren!! Der Ehrgeiz hat mich später doch gepackt und ich fing an zu trainieren... Den Firmenlauf habe ich dann in einem Zug geschafft! Doch beim dritten Lauftrainig schwanden meine Kräfte und ich schaffte keine 3 km am Stück. Heute habe ich meine erste 4 km nach meiner Pause geschafft. Hoffe, die Kräfte sind wieder da und ich morgens meine Runden laufen kann. Wusste nicht wie viel Spaß und gute Laune Laufen bringen kann!!! LG an alle und ebenso viel Spaß dabei!
Montag, 22. Juli, um 21:12 Uhr
schrieb ninani:
Ich bin in den letzten Monaten einige Male gelaufen, aber nicht regelmäßig. Nun möchte ich es durchziehen und 2 Mal die Woche raus aus der Komfortzone, rein in die Schuhe und los zum See und 4 Runden laufen. 12 Wochen bis ich es nicht mehr missen möchte? Trage ich jetzt in meinen Kalender ein...
Sonntag, 14. Juli, um 19:43 Uhr
schrieb 13Zwergnase:
heute lief es etwas besser
Freitag, 12. Juli, um 13:31 Uhr
schrieb 13Zwergnase:
Am Anfang dachte ich, dass wird heute nix...
Mittwoch, 10. Juli, um 19:47 Uhr
schrieb 13Zwergnase:
Puh.. Aller Anfang ist schwer
Dienstag, 09. Juli, um 12:37 Uhr
schrieb John70:
Laufe in Berlin meinen 10. Marathon
Stellen Sie die Füße hüftbreit auf und legen Sie Ihre Unterarme schulterbreit auf den Boden. Drücken Sie sich in den Unterarmstütz hoch. Achten Sie dabei auf einen geraden Rücken und darauf, dass Ihre Schulterblätter flach am Rücken anliegen Ausführung: Halten Sie den Stütz 30 Sekunden. Steigern Sie die Dauer von Zeit zu Zeit schrittweise um rund 5 Sekunden.
Legen Sie sich auf den Rücken; winkeln Sie die Beine in ca. 90° im Kniegelenk und etwa 120° Grad im Hüftgelenk ab und lassen Sie die Beine zur Seite fallen. Nehmen Sie die Hand, die auf der Seite der abgelegten Beine ist, hinter den Kopf, die andere seitlich neben den Körper. Ausführung: Heben und senken Sie den Oberkörper langsam, die Beine bleiben auf der Seite liegen. Der Blick geht schräg nach vorne. 30 Sekunden pro Seite, dann Seitenwechsel. Steigern Sie die Dauer von Zeit zu Zeit schrittweise um rund 5 Sekunden.
Legen Sie sich auf die Seite und winkeln Sie die Beine im Knie um 90° nach hinten an. Legen Sie den Unterarm senkrecht zum Körper auf die Matte und drücken Sie sich mit dem Unterarm auf dem Boden liegend nach oben. Ausführung: Heben und Senken Sie ihr Hüfte. Steigern Sie die Dauer von Zeit zu Zeit schrittweise um rund 5 Sekunden.
Legen Sie sich auf den Rücken. Winkeln Sie das linke Bein 90° in Knie-und Hüftgelenk an, strecken Sie das rechte mit angezogener Fußspitze. Strecken Sie den linken Arm gestreckt nach vorne und den rechten gestreckt nach hinten. Heben Sie Ihren Kopf ab, richten Sie den Blick nach schräg-vorne. Ausführung:Wechseln Sie nun langsam und kontrolliert die Seite. Spannen Sie dabei den ganzen Rumpf an.
Push-ups sind wohl die absoluten Klassiker. Füße hüftbreit aufstellen, Arme etwa schulterbreit mit den Händen nach vorne gerichtet aufstellen. Der Rücken bildet eine gerade Linie. Bauch und Rücken sind angespannt – achten Sie besonders auf eine stabile Hüfte. Ausführung: Beugen Sie die Arme bis ca. 90° im Ellenbogengelenk und strecken Sie die Arme wieder.
Stellen Sie sich hüftbreit hin. Machen Sie mit einem Fuß einen Schritt nach vorne und anschließend mit dem anderen Fuß einen Schritt zurück. Achten Sie darauf, dass beim vorderen Fuß das Knie nie über die senkrechte Linie zur Zehenspitze gelangt. Das hintere Bein steht richtig, wenn bei der Beugung des Beins im Knie ein 90°-Winkel entsteht. Ausführung: Senken und Heben Sie die Hüfte unter diagonaler Mitnahme der Arme bis beim hinteren Bein ein 90°-Winkel im Kniegelenk entsteht.
Knien Sie sich hin und stellen Sie die Hände schulterbreit auf. Spannen Sie Bauch und Rücken an und achten Sie auf einen geraden Rücken. Heben Sie das linke Bein und den rechten Arm ab. Ausführung: Strecken Sie simultan Bein und Arm. Spannen Sie hierbei Po, Beine und Arm bewusst an. Ziehen Sie gleichzeitig Arm und Bein unter dem Körper zusammen, sodass sich Knie und Ellenbogen berühren. Wiederholen Sie den Ablauf 30’’ pro Seite und wechseln Sie dann die Seite.
Kräftigungstraining „Sieben Klassiker“, © Ingalena Heuck 2013
Du hast Fragen zum Lauf-Training, der Ausrüstung oder Ernährung? Unser Sportwissenschaftler steht Dir zu Seite.